Prüfungen erfolgreich abgelegt

Am 25.06. fand in Einbeck eine Klassenlaufprüfung statt. Merle Krawietz bestand die Prüfung Kunstläufer-Pflicht.

Außerdem musste die praktische Prüfung der Trainerausbildung aus rechtlichen Gründen wiederholt werden. Marie Jo Bode hat auch die Wiederholungsprüfung souverän bestanden.

Herzlichen Glückwunsch!

Rollschuhpflege bei schönsten Wetter

Am 04.06.2023 teilten bei schönstem Wetter erfahrene Vereinsmitglieder ihre Tipps und Tricks zur Pflege der Rollschuhe mit interessierten jüngeren LäuferInnen und deren Eltern.

Prüfungen erfolgreich abgelegt

Heute haben 13 Läuferinnen und Läufer ihre ersten Prüfungen im Rollkunstlaufen erfolgreich abgelegt.

Lara Böker, Merle Böker, Darya Ekhardt, Erik Fialka, Lana Sophie Herbst, Vega Hernandez Zaballos, Merle Krawietz, Daria Müller, Lenja Nitschke, Lea-Sophie Niwek, Luise Specht, Karla Milena Stück und Marlene Stück bestanden ihre Freiläuferprüfung.

Ebenfalls die nächsthöhere Figurenläuferprüfung absolvierten Lara Böker, Darya Ekhardt, Merle Krawietz, Lea-Sophie Niwek und Karla Milena Stück erfolgreich.

Herzlichen Glückwunsch!

Internationale Rollsporttage in Garmisch-Partenkirchen

Über das Pfingstwochenende fanden in Garmisch-Partenkirchen die Internationalen Rollsporttage 2023 statt.

Merle Krawietz, Helena Fialka, Clara-Emilia Erdner, Frauke Krawietz und Julie Kretzschmar nutzten die Feiertage, um mit nationalen und internationalen Spitzentrainern in vielen kurzen, aber intensiven Trainingseinheiten an ihren Fähigkeiten zu arbeiten. Neben dem Training auf Rollschuhen wurde auch Ballett und Athletiktraining angeboten.

Traditionell fand am Ende eine Schaulaufgala statt, in der alle Läuferinnen und Läufer mitwirkten. Die Teilnahme an den Rollsporttagen bereitete unseren Läuferinnen viel Freude. Sie konnten neue Impulse für das Training zuhause mitnehmen und freuen sich auf die anstehende Saison.

Sportlerehrung der Stadt Einbeck

Am Donnerstag waren einige unserer Läuferinnen und Läufer zu Gast bei der Stadt Einbeck. Im Rahmen der Sportlerehrung wurden die sportlichen Leistungen im Jahr 2022 gewürdigt. Für ihre Podestplätze bei den Landesmeisterschaften im Pflichtlaufen bekamen Larissa Nitschke eine Auszeichnung in Bronze und Julius Jurkutat eine Medaille in Silber verliehen. Helena Fialka, Charlotte Thölke, Emma Drews und Julie Kretzschmar wurden mit einer Auszeichnung in Gold für ihre Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften im Solotanzen geehrt. In den Teamwettbewerben wurde dem Junioren Dream Team für den 5. Platz bei den Europameisterschaften gratuliert. Das Dream Team wurde für den Vizeeuropameistertitel und den Gewinn des World Cups ausgezeichnet. Abgerundet wurde die Feierstunde mit musikalischer Begleitung und leckerer Verpflegung.