Aschenputtel auf Rollschuhen: es gibt noch Karten für die 17 Uhr – Vorstellungen

Hervorgehoben

Der RSV Einbeck präsentiert in einer fantasievollen Aufführung das bekannte Märchen Aschenputtel. Aktive Rollkunstläuferinnen und -läufer des RSV 1911 Einbeck e.V. der verschiedensten Alters- und Leistungsgruppen werden in zahlreichen Tänzen auf Rollschuhen die Geschichte präsentieren. Eine zauberhafte Vorstellung, die sich für die ganze Familie lohnt!

Die Vorstellungen um 14 Uhr sind mittlerweile ausverkauft. Für die Vorstellungen um 17 Uhr können noch Karten erworben werden.

Server-Umzug

Unsere Vereinshomepage ist heute auf einen neuen Server umgezogen. Falls Fehler auffallen, freuen wir uns über eine Info.

Veröffentlicht unter Allgemein

3-Türme Pokal 2024

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter uns. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten. Die Ergebnisse können HIER angesehen werden.

Am vergangenen Wochenende richtete der RSV Einbeck den 3-Türme Pokal 2024 im Rollkunstlaufen aus. 250 Rollschuhläuferinnen und -läufer aus 17 Vereinen kamen aus ganz Niedersachsen nach Einbeck in die Sporthallen am Hubeweg, um an diesem Wettbewerb im Kürlaufen teilzunehmen. Auch die Einbecker Läuferinnen freuten sich, ihr Können vor heimischer Kulisse Familie, Freunden und Bekannten vorzuführen. In der jüngsten Kategorie, den Minis (Gr. 2b), zeigte Ulana Rusiuk ihr Können und belegte den 12. Platz. In der nächsthöheren Kategorie, den Anfängern starteten Malia Drinkmann (Gr. 2c) und Suri Müller (Gr. 3b) erstmals auf einem Wettbewerb, meisterten ihr Debüt souverän und erzielten Platz 6 und Platz 5. Ebenfalls bei den Anfängern (Gr. 3a) lief Lisbeth Loki Meyer eine gelungene Kür, mit der sie das Wertungsgericht überzeugte und Platz 1 gewann. Janne Manegold und Lana Sophie Herbst erzielten bei den Freiläufern (Gr. 2 und Gr. 3a) jeweils Platz 9 in einem großen Teilnehmerfeld. In der Gr. 3d der Freiläufer starteten mit Daria Müller, Luise Specht und Vega Hernandez Zaballos gleich drei Einbeckerinnen. Sie belegten die Plätze 5, 7 und 8. Merle Krawietz sicherte sich in der nächsthöheren Kategorie, den Figurenläufern (Gr. 2), den Silberrang, während Darya Ekhardt in der Gr. 3b Platz 10 erreichte. Eine geschlossene gute Vereinsleistung war bei der Gr. 3d der Figurenläufer zu erkennen, in der Lara Böker, Clara-Emilia Erdner und Sofie Henne die Plätz 3 bis 5 belegten. Aenna Emilia Pfannkuchen erzielte Platz 5 bei den Kunstläufern, ebenso wie Helena Fialka in der Nachwuchsklasse, womit sie gleichzeitig die in der höchsten Kategorie startende Kürläuferin des Einbecker Vereins ist. Das Junioren Dream Team, in dem u. a. Lara und Merle Böker, Clara-Emilia Erdner, Lea Sophie Heinrich, Sofie Henne, Frauke und Merle Krawietz sowie Larissa Nitschke vertreten waren, siegte im Wettbewerb Junioren Formationslaufen. In der Vereinswertung erzielte der RSV Einbeck einen geteilten 7. Platz. Die Glückwünsche nahm die betreuende Trainerin Marie-Jo Bode entgegen. Sieger war der RST Hummetal, gefolgt von den Rollkunstlaufvereinen aus Delmenhorst und Göttingen. Der RSV Einbeck bedankt sich bei allen helfenden Händen, die diese Veranstaltung ermöglicht haben, sei es die Planung im Vorfeld, die Hilfe beim Auf- und Abbau oder die Versorgung mit einem tollen Catering. Besonderer Dank gilt auch den Wertungsrichterinnen und Wertungsrichtern, die teils sehr lange Fahrtwege auf sich genommen haben, sowie dem Kalkulator Holger Hagedorn.

Schaulaufen 2024

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter uns. Unser Schaulaufen Aschenputtel auf Rollschuhen war ein voller Erfolg. Wir bedanken uns bei allen kleinen und großen Sportlerinnen und Sportlern sowie bei allen helfenden Händen.

 

Kuchen, Kaffee, Küren

Mitte November fand unser vereinsinternes Vorlaufen unter dem Motto Kuchen, Kaffee, Küren statt. Bei entspannter Atmosphäre konnten alle Läuferinnen ein letztes Mal in diesem Jahr ihre Küren präsentieren. Eltern, Verwandte und Freunde sorgten für leckere Snacks und viel Applaus.

Alle Teilnehmerinnen des RSV Einbeck

 

 

Weiterlesen