Archiv der Kategorie: Vereinsleben
Skate by night in Einbeck
Am 18. Mai fand von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr die Skatebynight 2019 in der Einbecker Innenstadt statt. Einige Läuferinnen des RSV Einbeck waren mit viel Spaß mit am Start. Neben der Rollstrecke konnte in der Innenstadt in der Party-Zone gefeiert werden. Die Stadtjugendplflege hat hier ein gelungenes Event geschaffen, welches nicht nur kleine Rollsportler begeisterte.
- Teilnehmer des RSV Einbeck
- Skatebynight auf Rollen
- Parcours der skatebynight
Joana Bettenhausen gewinnt Eule Sport Award 2019
- Nachwuchssportler 2018 Joana Bettenhausen 4. Eule-Sport-Award 2019
- Joana Bettenhausen Nachwuchsportlerin 2018
- Platzierungen 1 bis 3 Nachwuchssportler
Sportliche Ehrungen im Alten Rathaus Einbeck 2019
Einige Läuferinnen des RSV Einbeck e.V. wurden am vergangenen Freitagabend mit musikalischer Umrahnmung im Alten Rathaus Einbeck von der Bürgermeisterin Frau Dr. Sabine Michalek für ihre sportlichen Erfolge der vergangenen Saison geehrt.
- WM Platz 4 EM Platz 3 World Cup Platz 1
- Schüler C DM Tanz Platz 2
- Schüler B Solotanz NDM Platz 4
- Schüler B DM Tanz Platz 2
- Schüler B Europacup Tanz Platz 5 DM Tanz Platz 1 NDM Plicht Platz1
- Jugend Damen EM Pflicht Platz 4 DM Tanz Platz 1 Europacup Tanz Platz 11
- Landesmeisterschaften Meisterklasse Damen Pflicht Platz 1
- Word Cup Platz 2
Faschingsfeier des RSV Einbeck
Verkleidet auf Rollschuhen beim Karneval des RSV Einbeck
Auch in diesem Jahr feierten wieder mehr als 30 Aktive des RSV Einbeck gemeinsam die 5. Jahreszeit auf acht Rollen. Viele kostümierte Rollsportler verbrachten in der Sporthalle am Hubeweg einen spielerisch gestalteten Nachmittag. Von Pipi Langstrumpf über den Hutmacher aus Alice im Wunderland bis hin zu Hexen und Bienen waren die Verkleidungen wieder vielfältig, bunt und mit Liebe angefertigt. Stopptanz, Fangen und „Fischer wie tief ist das Wasser“ waren ebenso Programmpunkte wie ein Parcours aus Bänken, Kästen und Slalomlauf, der durch gekonntes Kantenlaufen in Teams bewältigt werden musste. Dabei waren die kleinen wie auch die großen Läufer mit viel Spaß und Freude bei der Sache. Zum Abschluss erfreuten sich alleTeilnehmer einer lustigen Runde „Kanonenkriegen“.
Gestaltet wurde der Nachmittag von Jugendwartin und Trainerin Franziska Labes, die von den Trainerassistentinnen Nina Archut und Pia Krüger unterstützt wurde.
- 05.03.2019
- 05.03.2019
- 05.03.2019
- 05.03.2019
- 05.03.2019
- 05.03.2019
- 05.03.2019
- 05.03.2019
- 05.03.2019























