
Die LäuferInnen des RSV Einbeck vom 10.03.2019

Die Läuferinnen des RSV Einbeck vom 09.03.2019
Läuferinnen und Läufer des RSV Einbeck e.V. haben erfolgreich an den Landesmeisterschaften in Stade teilgenommen.
Viele Medaillen für den RSV Einbeck bei denLandesmeisterschaften Pflicht
Kürzlich fanden in Stade die niedersächsischen Landesmeisterschaften im Rollkunstlaufen – Disziplin Pflichtlaufen statt. Nach der Premiere im vergangenen Jahr wurden zum wiederholten Male die Pflichtwettbewerbe getrennt von den Kürwettbewerben ausgetragen. Vom RSV Einbeck machten sich 15 Läuferinnen und ein Läufer auf den Weg in die Hansestadt.
Am ersten Wettbewerbstag ging im Leistungsbereich Helena Fialka bei den Schüler D Mädchen an den Start und absolvierte die beiden Bögen zu Beginn mit Bravour. Nach einem kleinen Fehler im dritten und anspruchsvollstenElement freute sich die junge Sportlerin jedoch über einen guten vierten Platz.
Bei den Schüler B Mädchen zeigte Emma Drews eine gleichmäßig gute Leistung über alle Pflichtfiguren hinweg und verpasste mit Platz vier nur knapp das Podest. Charlotte Thölke, die zum jüngeren der beiden Jahrgänge zählt, präsentierte die Bögen gut, hatte in der geforderten Schlinge allerdings noch Schwierigkeiten und platzierte sich auf Rang acht.
Julie Kretzschmar, die in dieser Saison zu den Schüler A Mädchen aufgestiegen war, überzeugte das Wertungsgericht vor allem mit ihrer Schlinge, für die sie die beste Wertung der Gruppe erhielt. Zwei weitere saubere Bögen bescherten ihr am Ende die Silbermedaille.
Emma Drews und Julie Kretzschmar sowie Joana Bettenhausen, welche aus gesundheitlichen Gründen nicht am Wettbewerb teilnehmen konnte, wurden aufgrund ihrer guten Leistungen vom Niedersächsischen Rollsport- und Inlineverband für die Norddeutschen und Deutschen Meisterschaften nominiert.
Im Teamwettbewerb gingen Helena Fialka, Emma Drews, Julie Kretzschmar und Lena Spellerberg für den RSV Einbeck an den Start und sammelten gemeinsam Punkte. Von Beginn an leistete sich die Mannschaft ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Vfl Stade. Nachdem Julie als dritte Läuferin ihren Bogen beendet hatte, lagen die Einbeckerinnen jedoch bereits vorn und gewannen schließlich nach einem vierten Platz im Vorjahr im Teamwettbewerb Gold.
Am zweiten Wettbewerbstag zeigten die Breitensportler ihr Können auf dem Pflichtbogen.
Bei den Freiläufer Mädchen 2 verbesserte Caroline Biermann ihre Vorjahresleistung deutlich und siegte souverän vor Vereinskollegin Aenna Emilia Pfannkuchen, die bei ihrer ersten Landesmeisterschaft erfolgreich die Silbermedaille in Empfang nehmen konnte.
Lea Sophie Heinrich überzeugte das Wertungsgericht in der Gruppe der Freiläufer Mädchen 3 und sicherte sich den ersten Platz, gefolgt von Ronja Raue auf Platz fünf. Ihren ersten Pflichtwettbewerb bestritten Clara Emilia Erdner und Sophie Henne, die mit den Plätzen sieben und 13 in einem großen Teilnehmerfeld ebenfalls tolle Leistungen zeigten.
Lotte Jurkutat, Lucy Püllen und Frauke Krawietz feierten in dieser neuen Saison ihre Premiere bei den Figurenläufer Mädchen. Während alle drei Läuferinnen im ersten Bogen mit guter Haltung und einem sauberen Spurenbild punkten konnten, bereitete ihnen jedoch die zweite Pflichtfigur, ein Dreier, noch Schwierigkeiten. Lotte beendete den Wettbewerb in Gruppe 2 auf Rang sechs, Lucy und Frauke erreichten in Gruppe 3 die Plätze sechs und acht.
Raluka Ciupag, Josephine Schmidt und Larissa Nitschkehatten es bei den Kunstläufer Mädchen mit starker Konkurrenz zu tun. Raluka konnte die ersten beiden Bögen für sich entscheiden, musste im dritten Element jedoch einen Ausstieg hinnehmen und rutschte somit im Endergebnis auf den zweiten Rang. Mit einer guten Leistung platzierte sich Josephine direkt hinter ihrer Vereinskollegin auf dem dritten Platz. Auch Larissa konnte ihre Trainingsleistung abrufen und landete mit Rang zehn im Mittelfeld.
In der Nachwuchsklasse starteten gleich drei Läuferinnen und ein Läufer des RSV Einbeck. Leider war für alle vier nicht die optimale Pflichtgruppe ausgelost worden, sodass sie Doppel- und Gegendreier sowie eine auswärts Schlinge zeigen mussten. Nina Archut, Saskia Thölke und Bonnie Busch meisterten die Herausforderung bei den Mädchen entsprechend ihrer Trainingsleistung und belegten die Plätze acht, zehn und zwölf. Julius Jurkutat bewies in der Gruppe der Jungen sein läuferisches Können auf dem Pflichtbogen und erreichte den ersten Platz.
Betreut wurden die Läuferinnen von Annette Ziegenhagen-Gielnik.
- Kunstläufer: Josephine Schmidt
- Figurenläufer (Gr.3): Lucy Püllen
- Figurenläufer (Gr.3): Frauke Krawietz
- Figurenläufer (Gr.2): Lotte Jurkutat
- Siegerehrung Nachwuchsklasse: Julius Jurkutat (1.)
- Siegerehrung Nachwuchsklasse: Nina Archut (8.), Saskia Thölke (10.) und Bonny Busch (12.)
- Siegerehrung Kunstläufer: Raluka Ciupag (2.) und Josephine Schmidt (3.)
- Siegerehrung Figurenläufer Gr. 3: Lucy Püllen (6.) und Frauke Krawietz (8.)
- Siegerehrung Figurenläufer Gr. 2: Lotte Jurkutat (6.)
- Siegerehrung Freiläufer Gr. 3: Lea Sophie Heinrich (1.), Ronja Raue (5.), Clara Emilia Erdner (7.) und Sophie Henne (13.)
- Siegerehrung Freiläufer Gr. 3: Lea Sophie Heinrich (1.)
- Siegerehrung Freiläufer Gr. 2: Caroline Biermann (1.) und Aenna Emilia Pfannkuchen (2.)
- Nachwuchsklasse: Nina Archut
- Nachwuchsklasse: Julius Jurkutat
- Nachwuchsklasse: Saskia Thölke
- Nachwuchsklasse: Bonny Busch
- Kunstläufer: Raluka Ciupag
- Siegerehrung Teamwettbewerb: RSV Einbeck auf Platz 1
- Die Läuferinnen des RSV Einbeck vom 09.03.2019
- Siegerehrung Teamwettbewerb: RSV Einbeck auf Platz 1
- Siegerehrung Schüler A: Julie Kretzschmar (2.)
- Teamwettbewerb: Lena Spellerberg
- Teamwettbewerb: Julie Kretzschmar
- Teamwettbewerb: Emma Drews
- Teamwettbewerb: Helena Fialka
- Siegerehrung Schüler B: Emma Drews (4.) und Charlotte Thölke (8.)
- Siegerehrung Schüler D: Helena Fialka (4.)